Ein würziger Eintopf aus der Region des Mittelmeeres.
Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Chili hacken.
Zuerst Safran in etwas Olivenöl anschwitzen und dann das gehackte Gemüse (jedoch nur eine Zwiebel) darin glasieren.
Jetzt den Reis dazu geben und mit der doppelten Menge an Wasser ablöschen und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist.
In der Zwischenzeit das Fleisch und die Tomaten würfeln. Die Kräuter ebenfalls fein hacken.
Olivenöl erhitzen und das Rind nacheinander darin anbraten bis es auf allen Seiten Farbe angenommen hat. Dann die Zwiebel, Chilis und Tomaten dazugeben.
Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und den Kräutern verfeinern.
Die Enden der Okraschoten wegschneiden und die Schoten der Länge nach halbieren und zum Fleisch geben.
Alles mit Wasser oder Rotwein ablöschen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Wer mag kann noch einen Esslöffel Tomatenmark hinzugeben.
Den fast fertigen Reis mit Butter, Salz und Pfeffer verfeinern.Rosinen und Nüsse hacken und ebenfalls unter den Reis mischen.
Sobald der Eintopf ordentlich eingekocht und der Safran-Reis fertig ist, kann angerichtet und gespeist werden.
Limette Zitrone Petersilie Tomaten Rindfleisch Rosinen Safran Koriander Fladenbrot Tasse Reis Okraschoten
Zweierlei Beeren- Crumble mit Strudeltulpe Arme Ritter mit fruchtig-süßer Schokoladensoße Garnelen mit Chili, Kaffee, Kokos und Pfirsichen Erdäpfel-Speck-Suppe Jakobsmuscheln Weintraubengelee mit Melone und Pistazien-Walnuss-Krokant Gesundes und leichtes Wienerschnitzel Erdnuss-Schokoaufstrich Garnelenspieße mit erfrischenden Gazpacho Thunfisch-Tatar