Die Zwiebelsuppe ist in vielen Ländern verbreitet, die bekannteste ist aber vermutlich die französische Variante.
Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
Butter in einem Topf leicht anbräunen und den Zwiebel darin anschwitzen bis er leicht bräunlich ist. Jetzt mit Thymian verfeinern.
Knoblauch klein schneiden und unterrühren.
Das Mehl dazu geben um die Suppe zu binden und kurz mitrösten lassen.
Mit Rotwein und Gemüse Fond aufgießen und zehn Minuten leicht köcheln lassen. Nach Belieben salzen und pfeffern.
Um die Suppe zusätzlich einzudicken, drei bis vier Scheiben Baguette in kleine Würfel schneiden und in die Suppe einrühren.
Baguette in Scheiben schneiden und die Suppe wie mit einem Deckel belegen. Darüber grob geriebenen Gryérekäse streuen.
Den Topf bei 180 Grad Celsius in den Ofen geben. Fertig ist die Suppe, wenn der Käse eine schöne bräunlich-gelbe Farbe bekommen hat – nach ca. 15 Minuten
Zwiebel Butter Thymian Knoblauch Mehl Rotwein Französischer Gryére-Käse
Sesam Rinder Wok Entenbrust in Rotweinsauce mit Kartoffelchips auf Kürbis-Ingwergemüse Elvis Toast Saftiges Huhn auf scharfem Gemüse und Kräuterreis mit knusprigem Naan-Brot Gegrillter Halloumi auf roter Beete Carpaccio mit Pilzen und Gurkensalat Ravioli mit 3erlei FÜllung Ceviche Basilikumhuhn an Thymian-Pastinakennockerl Schweinefilets im Speckmantel mit Yorskshire-Pudding und würziger Zwiebelsoße Ceasar Salad