Lamm Kebab nach dem Rezept aus Israel.
Eine Zwiebel klein schneiden und gemeinsam mit dem Fleisch und der Petersilie sowie einer geschälten Knoblauchzehe faschieren.
Das Faschierte mit Salz, der Jerusalem Gewürzmischung, Ras el-Hanout und etwas gehackter Chili verfeinern.
Das Faschierte sehr gut verkneten. Die Hände mit Olivenöl einschmieren und kleine Laibchen formen.
Die Kebabs in einer heißen Pfanne auf beiden Seiten anbraten bis sie schön dunkel sind.
In der Zwischenzeit die zweite Zwiebel schälen halbieren und grob auseinanderreißen.
Die kleineren Ochsenherztomaten halbieren und den Strunk entfernen. Die Größeren in dickere Scheiben schneiden.
Die Tomaten, die ganze Paprika und die Zwiebel in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Gewürzen bestreuen.
Das Gemüse kann nun im vorgeheizten Backrohr bei 220 Grad für 15 Minuten garen.
Sobald die Kebabs fertig sind können sie gemeinsam mit dem zarten Ofengemüse auf einem Bett aus Humus angerichtet werden. Das Ganze noch mit Tahina und gehackten Kräutern toppen und genießen.
Lammschlögel Rinderhals Lammfett Ochsenherztomaten Spitzpaprika Humus Tahina Knoblauchzehe Petersilie Koriander Gewürzmischung Chili
Saftige Lammkronen mit gegrilltem Feta, selbstgemachten Pitabrot und Tzatziki Lauwarmer altrömischer Salat Cornflakes-Mascarpone-Creme mit Tomatenmarmelade Zweierlei Wraps Spaghetti Arrabiata Kabeljau im Prsut Mantel mit Tomaten-Minze-Salat Gebackener Camembert Altwiener Backfleisch und Cordon Bleu mit warmen Erdäpfelsalat und selbstgemachter Mayonnaise Elvis Toast Portobello-Burger