Ofen-Tomatensuppe mit Crostini
Die frischen Tomaten auf ein Backblech legen und mit etwas Olivenöl, einen Schuss Balsamico, Salz und Pfeffer betreufeln.
Im Ofen für eine dreiviertel Stunde bei Heißluft 175 Grad schmoren lassen.
Die getrockneten Tomaten und die eingelegten Oliven klein hacken.
Die Zwiebel in Streifen schneiden und in etwas Olivenöl anbraten.
Mit etwas Fenchel würzen.
In einer separeten Pfanne die getrockneten Tomaten und Oliven in Olivenöl anrösten.
Das Weißbrot in Scheiben schneiden und ebenfalls bei Heißluft für etwa 6 Minuten kross werden lassen.
Die geschmorten Tomaten mitsamt ihrem Saft zu den Zwiebel geben.
Die Sojacreme, gehackten Basilikum und Balsamico dazugeben und aufmixen.
Nach Belieben noch salzen und pfeffern.
Die knusprigen Brote mit dem Oliven-Tomaten-Gemisch belegen und zur Suppe servieren.
Tomaten Basilikum Zwiebel Oliven Soja-Kochcreme Fenchel Balsamico Weißbrot
Salatgurken mit Räucherlachs Hühnerfarce auf knackigem Spargel-Radieschen Gemüse mit Couscous Cordon Bleu Zwiebelrostbraten Schweinerei im Glas Innviertler Bierfleisch à la Hoffinger mit Kartoffelstrudel Garnelen-Cocktail auf cremigem Avocado-Gemüse Gegrillte Obstspießchen auf Schoko-Nuss- Blätterteig Poatoe Skins mit dreierlei Füllung Kalte Mango-Orangensuppe mit Nougattascherln