Herzhaftes Risotto für jeden Geschmack.
Den Reis in etwas heißem Olivenöl glasieren und mit Weißwein ablöschen. Jetzt so lange rühren bis der Wein verdampft ist.
Sobald das passiert ist, nur soviel Gemüsebrühe auf den Reis geben, dass dieser bedeckt ist. Und weiter rühren. Das Ganze so oft wiederholen bis die Gemüsebrühe leer und das Risotto weichgekocht ist.
Kräuter, Pilze und eine Zwiebel grob hacken und in etwas Olivenöl sowie einem Teelöffel Butter anbraten.
Die Pilze erst später salzen, da sie sonst Wasser lassen. Und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Die geschälten Garnelen halbieren, salzen und mit gehackten Kräutern in Olivenöl dunkel rosa braten.
Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in heißem Olivenöl kurz auf beiden Seiten schön dunkel anbraten und bei 70 Grad im Backrohr für 10 Minuten fertig garen lassen.
In der Zwischenzeit den Parmesan reiben.
1/3 des Risottos mit Parmesan und Butter verrühren.
Dann kann auch schon angerichtet werden. 1/3 des Risottos ohne Käse mit den Steinpilzen verrühren. Das restliche Risotto in gleich große Portionen aufteilen und jeweils mit den Garnelen und den Rinderfiletspitzen servieren. Mit Kräutern dekorieren und servieren!
Risotto-Reis Rinderfilet Steinpilze Garnelen Parmesan Weißwein Majoran Gemüsebrühe Zitrone
Dreierlei von der Frühlingsrolle Traditioneller Apfelstrudel Gesundes und leichtes Wienerschnitzel Mozartkugel-Kaiserschmarr’n Flaumige Semmelknödel mit Specklinsen Lachs Cordon- Bleu auf Rucolabett Selchfleisch-Käseknödel mit Joghurtsauce Ganzer Saibling mit Gnocci alla Romana Saftiges Zitronenhuhn mit gebratenem Gemüse Goldbrasse mit Zucchini und provenzalisches Gemüse