Das englische Nationalgericht Fish & Chips mal ganz neu interpretiert und in nur sieben Minuten fertig
Zubereitungszeit: 10 min
Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Für den Backteig Mehl, Ei, Salz und etwas Zitronenschale zu einer dickflüssigen Masse verrühren.Zusätzlich noch Milch oder Weißwein dazugeben und für 2 Minuten rasten lassen.
In der Zwischenzeit die gewaschenen Erdäpfel in Spalten schneiden.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Erdäpfelchips anbraten.
Währenddessen den Fisch in rund 4 cm dicke Filets schneiden. Salzen und und mit Zitronensaft beträufeln.
Die Filets nun im Teig wenden und gleich in einen Topf mit heißem Öl herausbacken.
Damit die Kartoffelchips schön knusprig werden, mit Fix-Püree-Pulver bestreuen. Und damit das Ganze in der kurzen Zeit auch durch wird, mit Wasser aufgießen und etwas Salz hinzugeben.
Für die Sauce Tartar die Frühlingszwiebeln und Gurkerln fein hacken und mit Creme Fraiche zu einer lockeren Sauce verrühren.
Für den richtigen Geschmack noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die fertigen Fish and Chips aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die gold-braunen Filets und die knusprigen Chips gemeinsam mit der cremigen Sauce Tartar und einer Zitronenspalte anrichten.
Kartoffeln Becher Crème fraîche Frische Kabeljau Frühlingszwiebeln Essiggurkerl Püree-Pulver
T-Bone Steak mit Speckbohnen und Kartoffelgratin Lauwarmer altrömischer Salat Spaghetti Carbonara mit Räuchertofu Brotsuppe mit Trüffeln Garnelenspieße mit erfrischenden Gazpacho Scones mit Mascarpone und Himbeeren Saftiges Zitronenhuhn mit gebratenem Gemüse Supergau Portobello-Burger Griechisches Lamm mit Schafskäsefüllung und Kartoffeln