Ein traditionelles Salzburger-Leibgericht!
Zutaten für 2 Personen:
Die Rinde vom Käse entfernen und grob reiben bevor er in einer heißen Pfanne langsam geschmolzen wird. Vorsicht: Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, sonst verbrennt der Käse. Zudem sollte öfter umgerührt werden.
Mit einem Schluck Weißwein sowie Milch aufgießen und einen Tropfen Kirschenschnaps dazu.
Den Käse mit Salz und Pfeffer würzen und für den besonderen Geschmack ein paar Chilifäden untermengen.
Während der Käse cremig wird, genügend Wasser erhitzen und salzen. Dort wird der ganze Karfiol (ohne Blätter und Strunk) für gute 8 Minuten zugedeckt gekocht.
Währenddessen die Quiche vorbereiten. Dafür den Mürbteig ausrollen und passend für die Auflaufform zuschneiden und mit einer Gabel einige Löcher einstechen.
Den Teig jetzt bei 280 Grad im Backofen (Ober-und Unterhitze) und vorbacken.
Rote Zwiebel, Porree und Frühlingszwiebeln fein schneiden und gemeinsam mit den Speckwürfeln und einem kleinen Teil des Käsefondues vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für eine bessere Konsistenz noch mit Eiern, einen Schuss Milch und Sauerrahm verrühren, bevor die Maße gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbteig verteilt wird und wieder zurück ins Rohr kommt bis die Quiche schön goldbraun ist.
In der Zwischenzeit den Karfiol auf ein Teller mit etwas Öl geben und mit Salz, Pfeffer, gehackten Grissini sowie Chilifäden bestreuen. Nun mit der Hälfte des restlichen Käsefondues übergießen und bei 200 Grad gute 11 Minuten backen.
Sobald der Karfiol und die Quiche fertig sind kann auch schon angerichtet werden. Den ganzen Karfiol, die Quiche-Ecken und das Käsefondue mit etwas Brot servieren!
Jungzwiebel Weißwein Speck Karfiol Rote Zwiebel Porree Tennengauer Käse Kirschenschnaps Chili-Fäden
Saftiger Cheeseburger mit selbst gemachten Kartoffelchips Beeren- Blätterteig mit Schokolade Pikante Brokkoli-Käse-Muffins Griechische Fleisch-Spieße auf mediterranen Gemüse Pimientos padron Überbackene Palatschinken mit Rahmgulasch Hirschtartare mit Pilz Crostini und Rote Rüben-Pommes Frittes Brokkolischaumsuppe mit Paradeiser-Paprika Tatar Mandel-Himbeermakronen Orangen Jello Shot - Alkohol zum Essen