Ein gesunder und lecker cremiger Nachtisch.
Zutaten:
Zubereitung:
Zuerst Mandelmehl, Koksblütenzucker und 5 EL Kokosfett miteinander vermixen und in eine Schüssel oder Auflaufform streichen.
Eine Banane in Scheiben schneiden und den Teig damit auslegen.
Für die Füllung sollten die Cashew-Kerne bereits am Tag davor (über Nacht) in genügend Wasser einlegt werden.
Die abgeseihten Cashews mit 2 Bananen, Kokosmilch und der ausgekratzten Vanilleschote pürieren.
Die Creme auf den Kuchenboden geben, bis die Form fast voll ist (falls die Masse schneller fest werden soll, Sahnesteif oder Gelatine untermengen). Den Bananenkuchen für 20 bis 30 Minuten in den Tiefkühler geben.
In der Zwischenzeit die zerbrochene Schokolade mit dem übrigen Esslöffel Kokosfett in der Mikrowelle schmelzen.
Den Kuchen kurz aus dem Tiefkühler holen und die Schokoladensauce darübergießen und weiter gefrieren lassen.
Sobald die Schokoschicht fest ist den Kuchen aufschneiden und mit Kokosraspeln und frischen Himbeeren servieren und GENIESSEN!
Kokosmilch Bananen Vanilleschote Himbeeren Kokosfett Mandelmehl Kokosraspeln Cashewkerne Kokosblütenzucker Zartbitterschokolade
Selbstgemachte Pasta mit Steinpilzen und Gorgonzola Rosmarin-Putenspieß mit 2erlei Nüssen und Kohl Jakobsmuscheln in Vulkanlandschinken mit Kartoffel-Gemüseroulade Lachsforelle mit säuerlichen Pak Choi-Gemüse Süßkartoffelsuppe mit Kokos und Limetten-Curry Ceasar Salad Weiße Fenchelsuppe mit Chiliöl Süße Waldviertler Mohnnudeln aus selbstgerechten Kartoffelteig Rehragout Kalte Mango-Orangensuppe mit Nougattascherln